flamme

ÖKOSTROM PREISRECHNER

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von 17er Energie iframe zu laden.

Inhalte laden

Datenschutzerklärung 17er Oberlandenergie

flamme

ERDGAS
PREISRECHNER

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von 17er Energie iframe zu laden.

Inhalte laden

Datenschutzerklärung 17er Oberlandenergie

flamme

WÄRMESTROM PREISRECHNER

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von 17er Energie iframe zu laden.

Inhalte laden

Datenschutzerklärung 17er Oberlandenergie

Strom und Gas

Die Stadtwerke Wolfratshausen bieten Ihren Kunden nun neben den bisherigen Sparten „Wasserversorgung und Abwasserentsorgung“ auch Strom aus 100% erneuerbarer Energie an. Zudem bieten wir Ihnen an, Sie in Zukunft auch mit Erdgas zu versorgen.

So haben Sie alles aus einer Hand und einen Ansprechpartner direkt vor Ort, der sich über einen persönlichen Besuch jederzeit freut. Die 17er Oberlandenergie ist ein Zusammenschluss mehrerer Kommunen. Auf diesem Wege wird die regionale Wertschöpfung gestärkt und die Zielsetzung einer Regionalisierung der Energieversorgung weiter vorangetrieben. Durch das neue Angebot können Kunden dafür sorgen, dass die Energieversorgung wieder aus der Region kommt, alle Formalitäten erledigen die Stadtwerke für Sie.

Die Stadtwerke Wolfratshausen und die 17er Oberlandenergie freuen sich, Sie gern zu unserem Angebot beraten zu dürfen.

Logo 17er Stromanbieter Wolfratshausen

Photovoltaik

Unser Umweltbeitrag

Mit dem Betrieb unserer PV-Anlage tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei. Wir vermeiden schädliche CO2-Gase, die zu dem sogenannten Treibhauseffekt führen und zur Klimaerwärmung beitragen. Der wichtigste Teil einer Photovoltaikanlage ist das Solarmodul, in dem zahlreiche Solarzellen miteinander verschaltet sind. Mehrere dieser Module werden zu einem Solargenerator verbunden. Da von den Solarzellen Gleichstrom produziert wird, muss jetzt der Strom zum Wechselrichter geführt werden. Der Wechselrichter hat die Aufgabe, Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln. Anschließend wird der Strom über einen Zähler ins öffentliche Stromnetz eingespeist. Da es in unserem Raum auch trübe Tage gibt, an denen die Energieerzeugung sehr gering ist, wird der Strom aus dem Netz bezogen – das öffentliche Stromnetz dient so als Speicher für die Photovoltaikanlage.

Solarmonitoring

Daten unserer eigenen Anlage

Intriebnahme: Dez 2010
Leistung: 68,16 kwp
Module: Mage Solar polykistallin 230 Watt
Wechselrichter: Danfos TLX 15k

Uebersicht Informationen Photovoltaik Anlage
Erste Strom Tankstelle Wolfratshausen

Stromtankstelle

Erste „Stromtankstelle“ in Wolfratshausen!

Seit 06. April 2011 betreiben wir, die Stadtwerke Wolfratshausen, die erste öffentliche Stromtankstelle in Wolfratshausen. Die Zapfsäule befindet sich direkt gegenüber dem Haupteingang der Stadtwerke in der Pfaffenrieder Straße 6. Die nötige Energie wird aus einer Photovoltaikanlage bezogen. Die Tankstelle ist zu jeder Tages- und Nachtzeit, an allen Tagen der Woche anfahrbar. Bitte folgen Sie der detaillierten Beschreibung im Display der Zapfsäule. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Ansprechpartner zu den bekannten Öffnungszeiten gerne zur Verfügung.

Unser bestes bayernweit über Sponsoren finanziertes Elektrofahrzeug ist seit April im Einsatz. Wir kommen damit unserem Ziel, dem Umstieg auf erneuerbare Energien ein großes Stück näher!

Ansprechpartner

Elektromeister Baubetriebshof
Tel: +49 8171 4239 0
Fax.: 08171 4239 39
E-Mail: info@stww.info

17er Kundencenter

Kundencenter 17er Oberlandenergie
Tel: +49 8171 4239 0
Fax: 08171 4239 39
E-Mail: wolfratshausen@17er.com